Forschungskolloquium: „Künstliche Intelligenz in der Lehrpraxis“
Im Rahmen des Forschungskolloquiums fand am 24. September 2025 ein Gastvortrag am Lehrstuhl statt. Andreas Burgdorf hielt erneut einen Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Lehrpraxis“.
Der Workshop knüpfte an eine vorherige Veranstaltung zu den Grundlagen von KI in der Lehre an und gab praxisnahe Einblicke, wie KI-gestützte Werkzeuge bereits heute in der Hochschullehre eingesetzt werden. Anhand konkreter Beispiele aus verschiedenen Fachbereichen wurden aktuelle Anwendungsszenarien vorgestellt.
Im Mittelpunkt standen Fragen nach Chancen und Grenzen des KI-Einsatzes in der Hochschullehre. Diskutiert wurden didaktische Leitlinien, hochschulische Regelungen sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Erfahrungen aus dem Projekt KI4BUW am Interdisziplinären Zentrum für Maschinelles Lernen und Data Analytics (IZMD) der Bergischen Universität Wuppertal bildeten dabei eine zentrale Grundlage.
Für weitere Details zum Forschungskolloquium Engineering Education Research wenden Sie sich gerne an Prof. Dominik May unter dmay[at]uni-wuppertal.de