Teilnahme an der IEEE German Education Conference (GECon 2025)
Vom 21.–23. Juli 2025 fand die diesjährige IEEE German Education Conference (GECon 2025) in Hamburg statt, die unter dem Leitthema „Networking Education in Germany“ durchgeführt wurde.
Die Konferenz bot eine Plattform zum Austausch über Lehrkonzepte und -methoden in der deutschen Hochschullehre und thematisierte unter anderem Kooperationen zwischen Hochschulen und Industrie im Hinblick auf die Anforderungen von Industrie 4.0 und 5.0.
Im wissenschaftlichen Programm war der Lehrstuhl mit zwei Beiträgen vertreten. In einem Workshop stellten Johannes Kubasch und Prof. Dr.-Ing. Dominik May unter dem Titel „KICK 4.0 – AI Chatting Skills in the Engineering Laboratory“ das Projekt KICK 4.0 vor und diskutierten den Einsatz von KI in ingenieurwissenschaftlichen Laboren sowie Chancen und Grenzen von KI-gestütztem Feedback.
Darüber hinaus hielt Dominik May eine Keynote zum Thema „Cross Reality Laboratories in Engineering Education“, in der die Entwicklung und die didaktischen Zielsetzungen von Laboren in der Hochschullehre erläutert und Cross Reality Laboratories als innovatives Format vorgestellt wurden.