Neues Projekt: DIMI_Learn
Ab April 2025 startet das Projekt „DiMi_Learn – Digitales Mikroskop zur Steigerung der Methodenkompetenz in den Ingenieurwissenschaften“, das im Rahmen des Förderprogramms Freiraum 2025 durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre und vom Kooperationspartner Lehrstuhl für Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe unterstützt wird.
Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer virtuellen Lernumgebung mit integriertem digitalen Mikroskop, das Studierenden über eine zentrale Plattform ortsunabhängig zur Verfügung steht. In dieser Umgebung können Materialien eigenständig untersucht und Gefügestrukturen mit den makroskopischen Eigenschaften technischer Bauteile verknüpft werden.
Begleitend zur Vorlesung Werkstoffprüfung wird so nicht nur fachliches Wissen, sondern auch die Methodenkompetenz der Studierenden gefördert. Das Projekt richtet sich zunächst an Studierende der Ingenieurwissenschaften, ist jedoch perspektivisch auch für weitere MINT-Fächer geeignet.
Ansprechpartner des Projekts ist Christian Sauder.