Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik

Neues Projekt: ImmersiveWeldEd

01.08.2025|15:04 Uhr

Neues Projekt gestartet: ImmersiveWeldEd – Augmented Reality-Lehr-Lernsituationen für die berufliche Bildung im Kontext Schweißtechnik

Ab August 2025 startet das Projekt „ImmersiveWeldEd - Immersive Welding Education“, das vom Stifterverband Mercedes-Benz Fonds gefördert wird. Beteiligt sind die Forschungsbereiche Didaktik der Technik sowie Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe, während die Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH in Paderborn als Industriepartner dienen.

Ziel des Projekts ist die Integration immersiver Lernwelten in das Lehramtsstudium zukünftiger Berufsschullehrer. Mit Hilfe von Augmented-Reality-Technologien sollen, am Beispiel des Welducation-Schweißsimulators, praxisnahe, fachdidaktisch fundierte und sichere Lehr-Lernumgebungen im Bereich Schweißtechnik entwickelt werden. Ergänzend soll ein Konzept zur Leistungsmessung in AR-Lehr-Lernsettings entworfen und iterativ erprobt werden.

Ein besonderes Merkmal des Projekts ist die enge Zusammenarbeit mit der Industrie, da  Lehr-Lernsituationen von Studenten konzipiert werden, die anschließend von Auszubildenden im Unternehmen bearbeitet werden.

 

Ansprechpartner für das Projekt ist Marcel Freimuth.