Neues Projekt: SKiLLs
Ab April 2025 startet das neue Projekt „SKiLLs – Simulationsspiel zur Kompetenzentwicklung in interdisziplinären Lehr-Lernszenarien“ am Lehrstuhl, das von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert und in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Arbeitswissenschaf gestaltet wird.
Ziel des Projekts ist es, die arbeitswissenschaftliche Lehre der Sicherheitstechnik durch die Integration eines semesterlangen Simulationsspiels weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt steht hierbei die Förderung berufsnaher und interdisziplinärer Problemlösungsfähigkeiten.
Das Projekt SKiLLs soll dabei ein praxisnahes Simulationsspiel in die Lehre integrieren und dadurch aktive, konstruktive Lernumgebungen schaffen, die es Studenten ermöglicht, komplexe realweltliche Szenarien zu bearbeiten.
Die Betreuung des Projekts erfolgt durch Marcel Freimuth.