Teilnahme an der International Conference on Smart Technologies & Education (STE 2025)
Vom 24.–26. März 2025 fand die diesjährige International Conference on Smart Technologies & Education (STE 2025) statt, die in diesem Jahr von der Universidad de Chile ausgerichtet wurde.
Prof. Dr.-Ing. Dominik May war in seiner Funktion als Präsident der International Association of Online Engineering (IAOE) als General Chair Hauptorganisator der Konferenz, die jährlich von einer wechselnden Universität weltweit ausgerichtet wird.
Die STE ist ein etabliertes Forum für den Austausch zu den Grundlagen, Anwendungen und Erfahrungen im Bereich moderner digitaler Technologien. Thematisch deckt die Konferenz ein breites Spektrum ab, das unter anderem Internet of Things & Industrial IoT, Cyber-Physical Systems und Industrie 4.0, Smart Objects & Smart Services, Cyber Security & Künstliche Intelligenz, Cross Reality sowie Open Science umfasst.
Im wissenschaftlichen Programm wurde ein Work-in-Progress-Beitrag von Johannes Kubasch und Dominik May vorgestellt, der unter dem Titel „KICK 4.0 – Increasing AI Chatting Skills in the Engineering Laboratory and Reducing Reservations“ die erfolgreiche Integration von NLP-basierten KI-Systemen in die ingenieurwissenschaftliche Hochschullehre im Rahmen des Projekts KICK 4.0 erörterte.
Im Vortrag wurde hierbei erläutert, wie lernförderliches Feedback durch KI generiert werden kann und diskutiert inwieweit die inhaltliche Korrektheit, die motivationale Wirkung sowie die Nachvollziehbarkeit und Transparenz von KI-gestütztem Feedback vorhanden sind.