Teilnahme an der SEFI Annual Conference 2025
Vom 14.–18. September 2025 fand in Tampere (Finnland) die diesjährige SEFI Annual Conference 2025 statt, bei der es sich um die größte europäische Konferenz im Bereich Engineering Education Research handelt.
Prof. Dr.-Ing. Dominik May nahm an der Konferenz teil und war mit mehreren Beiträgen im Programm vertreten. Gemeinsam mit rund 20 internationalen Forschern aus dem Bereich der Ingenieurausbildungsforschung war er Teil des Doctoral Symposium, das Nachwuchswissenschaftlern den Austausch zu Forschungsdesigns, Methoden und wissenschaftlichen Laufbahnen im Bereich Engineering Education ermöglichte.
Im weiteren Konferenzprogramm wirkte Prof. May zudem an dem Workshop „Reviewing Manuscripts in Engineering Education Journals – Reflections and Advice“ mit, der Einblicke in Begutachtungsprozesse wissenschaftlicher Fachzeitschriften gab.
Darüber hinaus war Prof. May an dem Paper „Beyond the Classroom – Exploring the Potential of Living Labs in Civil Engineering at the University of Wuppertal“ beteiligt, das von Laura Baßfeld, ebenfalls von der Bergische Universität Wuppertal, präsentiert wurde und das Potenzial von Living Labs als Lern- und Forschungsumgebungen im Bauingenieurwesen beleuchtete.