Herr M.Sc. Christian Sauder
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Positionsbeschreibung
Terminabsprache per E-Mail
Christian Sauder ist seit Juli 2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe der Didaktik der Technik und Ingenieurwissenschaften beschäftigt. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Verschleißsimulation in der Drucktechnik, der Vermittlung der Geometrischen Produktspezifikation (GPS) und der Erstellung virtueller Lernräume für die Ingenieurdidaktik.
Aktuelle Forschungsprojekte
Eigene Forschungsprojekte
- DiMi_Learn: Digitales Mikroskop zur Steigerung der Methodenkompetenz in den Ingenieurwissenschaften
- Projektfokus: Digitale Kompetenzentwicklung in der ingenieurwissenschaftlichen Lehre durch innovative Entwicklung und Integration digitaler Mikroskopie
- Förderdetails: Co-Projektleitung mit Fachgebiet für Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe (FUW), Herr Prof. Dr.-Ing. Arne Röttger | Stiftung Innovation in der Hochschullehre: Freiraum 2025 | 04/2025 – 03/2027
Biografie
Beruflicher Werdegang
seit 07/2025 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arbeitsgruppe der Didaktik der Technik und Ingenieurwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal |
| 04/2018 – 03/2025 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl Konstruktion, Bergische Universität Wuppertal |
Bildungsweg
| 10/2014 – 03/2018 | Master of Science im Fach Maschinenbau, Schwerpunkt Robust Design und Optimierung / Mechatronik und Sicherheitstechnologien, Bergische Universität Wuppertal |
| 09/2008 – 06/2014 | Bachelor of Engineering im Fach Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Produktentwicklung / Konstruktion, Fachhochschule Südwestfalen, Iserlohn |
| 08/2004 – 06/2007 | Ausbildung zum Werkzeugmechaniker für Stanz- und Umformtechnik, Theodor-Reuter-Berufskolleg, Iserlohn |
Publikationen
Konferenzbände
- Sersch, A., Sauder, C., Steger, T., & Gust, P. (2025). Geometrical product specifications (GPS): Enhancing interdisciplinary understanding in teaching. In: Proceedings of the 16th IEEE Global Engineering Education Conference (EDUCON 2025), London, England
- Sauder, C., & Gust, P. (2025). Ein geometrischer Ansatz zur Verschleißsimulation von Gleitpaarungen unter Verwendung von Polygonen und Optimierungsalgorithmen in MATLAB. In: 11. IFToMM D-A-CH Konferenz 2025: 20./21. Februar 2025, FH Kärnten, Villach, Austria
- Sersch, A., Steger, T., Sauder, C., & Gust, P. (2024). Digitalisation – Is haptic understanding outdated in the teaching of Geometrical Product Specifications (GPS)? In: Proceedings of the 26th International Conference on Engineering and Product Design Education (E&PDE 2024), Birmingham, England
- Sersch, A., Sauder, C., Steger, T., & Gust, P. (2024). Competency-based learning in the teaching of Geometrical Product Specifications (GPS). In: Proceedings of the 15th International Conference on Applied Human Factors and Ergonomics (AHFE 2024), Nice, France
- Sauder, C., Steger, T., Sersch, A., & Gust, P. (2023). Numerical investigation of the lateral movement of doctor blades in gravure printing. In: Advances in Printing and Media Technology: Proceedings of the 49th International Research Conference of IARIGAI, Wuppertal, Germany
- Gust, P., Kampa, S., Kuhlmeier, M., Sauder, C., & Sersch, A. (2021). Development of an elastic inflatable actuator for active seating systems. In: Proceedings of the 12th International Conference on Applied Human Factors and Ergonomics (AHFE 2021), New York, USA
Tagungsbeiträge
- Sauder, C., Gust, P. (2024). Konzept zur Simulation der Standzeit von Rakelmessern im Tiefdruck. Präsentiert beim 22. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik, Wuppertal, Deutschland
- Schumacher, A., Riad, A., Sauder, C., & Szabo, A. (2015). Leichtbaukonzepte für eine Cabrio-Karosserie – Systematische Strukturuntersuchung ausgehend von einer Limousine. Präsentiert bei der VDI-Konferenz „Cabriolets“, Stuttgart, Deutschland
Journalbeiträge
- Sersch, A., Sauder, C., Steger, T., & Gust, P. (2024). Geometrische Produktspezifikation (GPS) in der beruflichen Bildung – Herausforderungen und Lösungsansätze. Bildung und Beruf, 7(7), S. 14 - 20.
- Sersch, A., Sauder, C., Steger, T., & Gust, P. (2024). Praxisbericht: Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Eine Analyse der Vermittlung im Maschinenbaustudium an Hochschulen in Deutschland. Journal of Technical Education (JOTED), 12(2), 81–99
Patente
- Rakel (Doctor blade), Europäische Patentschrift EP4214056B1,C. Sauder und T. Störte, 2024