Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik

Forschungskolloquium: „Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre“

16.07.2025|14:11 Uhr

Am 16. Juli 2025 fand der nächste Termin des Forschungskolloquium Engineering Education statt.

Dieses Mal war Andreas Burgdorf vom Institute for Technologies and Management of Digital Transformation der Bergischen Universität Wuppertal zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre“ zu Gast. Die Teilnehmenden erhielten einen systematischen Überblick über aktuelle Entwicklungen, Best Practices und konkrete Anwendungsszenarien von KI in Hochschule und Wissenschaft. Ziel war es, den souveränen Umgang mit KI-Tools zu stärken und Impulse für die eigene Lehr- und Forschungspraxis zu erhalten. Aufgrund des hohen Interesses der Teilnehmenden an dem Thema KI in der Lehre ist ein weiterer Termin bereits in Planung.

Das Forschungskolloquium bietet in unregelmäßigen Abständen Fachvorträge, Workshops oder auch “nur” die Gelegenheit zum kollegialen Austausch rund um das Forschungsfeld der Ingenieurausbildung und der Ingenieurdidaktik an. Ziel ist es, innerhalb der Fakultät einen aktiven und lehrstuhlübergreifenden Austausch zur Ingenieurausbildung anzuregen, der sich sowohl an der täglichen Praxis als auch an aktuellen Forschungsergebnissen orientiert.

 

Für weitere Details zum Forschungskolloquium Engineering Education Research wenden Sie sich gerne an Prof. Dominik May unter dmay[at]uni-wuppertal.de