Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik

ImmersiveWeldEd (Immersive Welding Education) – Augmented Reality(AR)-Lehr-Lernsituationen von Lehramtsstudierenden für die berufliche Bildung im Kontext Schweißtechnik

Das Projekt ImmersiveWeldEd integriert immersive Lernwelten in das Lehramtsstudium zukünftiger Berufsschullehrende. Ziel ist die Entwicklung praxisnaher, fachdidaktisch fundierter und sicherer Lehr-Lernumgebungen mithilfe von AR-Technologie im Bereich der Schweißtechnik am Beispiel des Welducation-Schweißsimulators. Zudem wird ein Konzept zur Leistungsmessung in AR-Lehr-Lernsettings entwickelt und iterativ evaluiert. Durchgeführt wird das Projekt von den Forschungsbereiche Didaktik der Technik und Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe an der Bergischen Universität Wuppertal.

Industriepartner ist die Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH in Paderborn, welche Praxisszenarien bereitstellt. Von Studierenden werden Lehr-Lernsituationen konzipiert, welche durch die Auszubildenden bearbeitet werden. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit den Lehr-Lernsituationen und unterstützt die Weiterentwicklung der Projektergebnisse.

  • Laufzeit: 08/2025 – 10/2026
  • Gefördert durch: Stifterverband, Mercedes-Benz Fonds
  • Kooperationspartner*innen: Lehrstuhl Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe, Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH

Ansprechpartner:

Marcel Freimuth
freimuth[at]uni-wuppertal.de
+49 202 439-5469​​​​​