Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik

KICK 4.0 KI-Chat-Kompetenzen im Labor

Das Forschungsprojekt KICK 4.0 (KI-Chat-Kompetenzen im Labor) untersucht den gewinnbringenden Einsatz von Natural-Language-Processing-Technologien (NLP) in der laborbezogenen Hochschullehre der Ingenieurausbildung. Ziel ist es, den Lernerfolg der Studierenden zu fördern und gleichzeitig ihre Sensibilität für den verantwortungsvollen Umgang mit NLP zu stärken. Ziel ist es, die Potenziale und die Grenzen von entsprechenden KI-Technologien in der Hochschullehre erfahrbar zu machen, sowohl aus der Sicht der Studierenden als auch der Lehrenden. Beide Zielgruppen sollen gleichermaßen anhand von eigenen Erfahrungen profitieren und ihre Kompetenzen im Umgang mit KI-Technologien signifikant steigern.

  • Laufzeit: 04/2024 – 03/2026
  • Gefördert durch: Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL)
  • Kooperationspartner*innen: Lehrstuhl für Strömungsmechanik, Lehrstuhl Organisationsforschung und Weiterbildungsmanagement am Zentrum für Hochschuldidaktik (Technische Universität Dortmund), Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen (Technische Universität Dortmund)

Ansprechpartner:

Johannes Kubasch
kubasch[at]uni-wuppertal.de
+49 202 439-2336

Publikationen:

Beiträge auf Konferenzen

  • Kubasch, J. & May, D. (2025). KICK 4.0 – Increasing „AI Chating Skills in the Engineering Laboratory“ And Reduciung Reservations. Paper presented at the STE 2025 Annual Conference, Santiago de Chile.
  • Kubasch, J., Meslem, D. & May, D. (2025). WIP: AI in Online Laboratory Teaching – A Systematic Literature Review. Paper presented at the ASEE 2025 Annual Conference, Montreal.
  • Kubasch, J., Meslem, D. & May, D. (2025). Work in Progress: KICK 4.0 – AI Chatting Skills in the Engineering Laboratory. Paper presented at the ASEE 2025 Annual Conference, Montreal.

Beiträge in Sammelbänden

  • Terkowsky, C., Kaufhold, N., Meimers, A., Göring, J., Saydah, M., Schade, M., Kubasch, J., Boettcher, K., May, D., Wilkesmann, U. (2025). Reflective Human-AI Collaboration: Preparing STEM Students for Future Work with XR Labs and NLP Technologies. In 2025 Yearbook Emerging Technologies in Learning (iJET).