Team
Lehrstuhlprofil
Im Zentrum unserer Arbeit stehen fünf thematische Säulen:
1. Empirische Bildungsforschung
Wir analysieren systematisch die Wirksamkeit unterschiedlicher Lehr-Lern-Szenarien im MINT-Bereich und leiten daraus evidenzbasierte Designprinzipien für Unterricht und Studium ab.
2. Digitale und hybride Lehr-Lern-Formate
Mit Online-Laboren, Blended-Learning-Modellen und virtuellen Experimentierumgebungen schaffen wir flexible, ortsunabhängige Lernangebote, die Selbstlernkompetenzen und Fachverständnis gleichermaßen fördern.
3. Innovative Technologien
Virtual Reality, Augmented Reality und KI-gestützte Lernumgebungen werden von uns didaktisch fundiert konzipiert, prototypisch umgesetzt und evaluiert.
4. Interdisziplinäre Kooperationen
Für anwendungsorientierte Projekte arbeiten wir eng mit den Fachbereichen der technischen Fakultäten an der BUW zusammen – von Maschinenbau über Elektrotechnik bis Informatik – und beziehen zugleich Praxispartner aus Schule und Industrie ein.
5. Transfer in Praxis und Lehre
Wir begleiten die Implementierung entwickelter Lehr-Lernformate in realen Kontexten, unterstützen Aus- und Weiterbildungsprozesse und sorgen dafür, dass Forschungsergebnisse unmittelbar in die Praxis einfließen.